Erweiterte Suche
Die Kombination aus Zierformen und Tiermotiven deuten auf die Chancay-, Chimú- oder Ica-Kultur im heutigen Peru. Dort webte man vergleichbare Tücher mit Vogel-Motiven. Da solche Muster und Stoffe tradiert und über die Grenzen der Gesellschaften und Zeiten hinweg weitergegeben wurden, bleibt eine Bestimmung der spezifischen Kultur, aus der das Textil herrühren könnte, offen.
ObjektgattungTextil
Textilfragment mit Vogelmotiv
FachbereichPelling-Zarnitz-Sammlung
Datierung1250 bis 1470
KulturChimú (?) (Peru)
BeschreibungFragment eines hellen Stoffes, der in einem breiten Streifen am rechten und am linken Rand mit einem gelben geometrischen Muster verziert ist. In der Mitte des Stoffes befindet sich ein ebenso breiter Abschnitt, der nicht gemustert ist. Das Muster an den Rändern zeigt wiederkehrende Figuren in Gestalt von Vögeln.Die Kombination aus Zierformen und Tiermotiven deuten auf die Chancay-, Chimú- oder Ica-Kultur im heutigen Peru. Dort webte man vergleichbare Tücher mit Vogel-Motiven. Da solche Muster und Stoffe tradiert und über die Grenzen der Gesellschaften und Zeiten hinweg weitergegeben wurden, bleibt eine Bestimmung der spezifischen Kultur, aus der das Textil herrühren könnte, offen.
MaßeL x B: 30 x 10,5 cm
L x B (Bilderrahmen): 51,5 x 32,5 cm
L x B (Bilderrahmen): 51,5 x 32,5 cm
MaterialWolle, gewebt, beige
Objektnr.MUT-Pz-18
Ausstellung
1250 bis 1470
1250 bis 1470
5. Jt. v. Chr.
5. Jt. v. Chr.
5. Jt. v. Chr.
5. Jt. v. Chr.
5. Jt. v. Chr.
vor 1945
2.Hälfte 3.Jh.n.Chr.
Spätes 3. Jh. n. Chr.
2. Jh.v.Chr.
1970er / 80er
800–200 v. u. Z.