Erweiterte Suche
ObjektgattungSchautafel
Schematische histologische Darstellung der normalen Gaumenmandel (Tonsilla palatina)
FachbereichSammlung der HNO-Klinik
Künstler*in
Gerhard Halbritter
deutsch, 1908 - 2002
Datierungvor 1962
BeschreibungUnter dem Mikroskop zeigt die normale Gaumenmandel (Tonsilla palatina) verschiedene Bestandteile aus lymphatischem Gewebe, das der Immunabwehr dient. Die Immunzellen ordnen sich zu rundlichen Lymphfollikeln zusammen, die aus verschiedenen Zonen bestehen (kleines Bild oben li.). Typisch für die Gaumenmandel sind die tiefen Falten (Krypten) zur Mundhöhle hin.MaßeH x B: 164 × 100 cm
MaterialPapier/Leinwand/Holzstange/Mischtechnik
Objektnr.UKT-Hn-18
Ausstellung
um 1900
1970
um 1000 v. Chr.
nach 1686
nach 18. Aug. 1678
Spätes 1. Jh. v. Chr. - frühes 1. Jh. n. Chr.
úm 150 n. Chr. (Antoninus Pius)
180–200 n. Chr. (Sept. Severus);
Collage: 2014
nach 10. Okt. 1606