Erweiterte Suche
Töpferhandwerk der Shipibo-Conibo: Rindenproben "sánarara"
Töpferhandwerk der Shipibo-Conibo: Rindenproben "sánarara"
ObjektgattungHandwerk

Töpferhandwerk der Shipibo-Conibo: Rindenproben "sánarara"

Datierunggesammelt 1983
BeschreibungDiese Baumrinden werden sehr langsam zu Holzkohle verbrannt und anschließend zerstoßen, gesiebt und zur Magerung dem Ton beigemengt (siehe auch Beschreibung zu AOI-Es-E394: Gemagerter Tonklumpen "könti-ati-mapu").
Maßea): L x B: 10,5 × 6,5 cm
Durchmesser: 2 cm
b): L x B: 15 × 7 cm
Durchmesser: 2 cm
c): L x B: 12,5 × 6 cm
Durchmesser: 2 cm
d): L x B: 8,5 × 4,5 cm
Durchmesser: 2 cm
MaterialRindenproben des Sánarara-Baumes
Objektnr.AOI-Es-E412a-d
HerkunftCaimito, Peru, Südamerika
Hebezeug
1998–1999
Zeichnungen und Graffiti im Karzer
Johann Gottfried Schreiber
1736
Luftschraube
1998–1999
Kugellager
1998–1999
Kugellager
1998–1999
Flügeltester
1998–1999
Schlossbrunnen
Meister Anthone
Anfang des 17. Jh., Wandung des Brunnenbeckens 1823