Erweiterte Suche
Goldschalen von Eberswalde
Goldschalen von Eberswalde
ObjektgattungMetallgefäße

Goldschalen von Eberswalde

Datierungum 1000 v. Chr.
KulturUrnenfelderkultur
BeschreibungDie acht Schalen aus dem Goldschatz von Eberswalde scheinen zunächst mehr oder weniger gleich, jedoch ist jede einzelne individuell gearbeitet. Sie unterscheiden sich vor allem in Größe und Ornamentierung. Die Gefäße beeindrucken durch die ungemein feine Verarbeitung, durch die das Gold in die gewünschte Form getrieben wurde. Trotz der scheinbaren Zartheit der dünnwandigen Behältnisse waren alle acht Goldschalen in sehr gutem Zustand; ein Umstand, der wohl nicht zuletzt dem schützenden Tongefäß zuzuschreiben ist, in dem sie bei ihrer Bergung zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Boden lagerten.
MaßeHöhe max.: 7,3 cm
Durchmesser (Rand) max.: 12 cm
Objektnr.UFG-Os-4111
FundortEberswalde, Brandenburg
Goldene Ohrringe
7.–5. Jh. v. Chr.