Erweiterte Suche
Modelle einiger Riemann'schen Flächen
Modelle einiger Riemann'schen Flächen
CC BY-NC-SA Museum der Universität Tübingen MUT / V. Marquardt
ObjektgattungModell

Modelle einiger Riemann'schen Flächen

Verleger*in Deutsch, 1844–1940, http://d-nb.info/gnd/1034830775
Datierungnach 1888
BeschreibungSechzehnte Serie.
[...]
II. Modelle einiger Riemann'schen Flächen.
Nr. 1. Modell einer zweiblättrigen einfach zusammenhängenden Riemann'schen Fläche, welche in ihrem Innern einen Windungspunkt erster Ordnung enthält.
Nr. 2. Modell einer dreiblättrigen einfach zusammenhängenden Riemann'schen Fläche, welche in ihrem Innern einen Windungspunkt zweiter Ordnung enthält.
[...]
Diese Modelle mit dünnen Wandungen sind aus dauerhafterem Material als Gips hergestellt, um ein Zerbrechen bei zufälligem Auffallen zu verhüten.

(Ludwig Brill, Catalog Mathematischer Modelle für den Höheren Mathematischen Unterricht, 4. Aufl. Darmstadt 1888, S. 36, Nr. 1 (Foto links) und Nr. 2 (Foto rechts).)

Drei Modelle von Riemannschen Flächen, Schilling, Serie 17, Nr. 10–12, Preis zus. 8,10 M.

(Inventar des Mathematischen Seminars der Universität Tübingen, 1933, S. 72–73.)
MaßeH x B x T: 1,5 × 9,5 × 8,5 cm
MaterialPappe (?)/Lackierung, Zeichung
Objektnr.MNF-Ma-A195a-b