Erweiterte Suche
Zerlegung eines vierfach rechtwinkligen Vierflachs
Zerlegung eines vierfach rechtwinkligen Vierflachs
CC BY-NC-SA Museum der Universität Tübingen MUT / V. Marquardt
ObjektgattungModell

Zerlegung eines vierfach rechtwinkligen Vierflachs

Datierung1945
BeschreibungZerlegung eines vierfach rechtwinkligen Vierflachs ("Orthoschem" nach Schläfli, Theorie der vielfachen Continuität) in drei ebensolche. 1945 hergestellt von [durchgestrichen:] Martin [ergänzt:] Andreas Kneser.

(Inventar des Mathematischen Seminars der Universität Tübingen, 1933, S. 86–87.)
Maßelinks:
H x B x T: 6,5 × 13 × 5,5 cm
mittig:
H x B x T: 5,5 × 10 × 4,5 cm
rechts:
H x B x T: 5,5 × 10,5 × 2,5 cm
MaterialPappe/geschnitten, bemalt, geklebt
Objektnr.MNF-Ma-AM1