Erweiterte Suche
[...]
Nr. 7 Raumcurve vierter Ordnung mit unendlich fernem isolierten Doppelpunkt.
(Martin Schilling: Catalog mathematischer Modelle für den höheren mathematischen Unterricht, 7. Aufl. Leipzig 1911, S. 53–54.)
Fadenmodell einer Raumkurve 4. Ordnung nebst den 3 Zylindern, deren Durchschnitt sie ist. Brill, Serie 23, Nr. 7, Preis 6,20 M.
(Inventar des Mathematischen Seminars der Universität Tübingen, 1933, S. 16–17.)
ObjektgattungModell
Raumkurve vierter Ordnung mit unendlich fernem isolierten Doppelpunkt
FachbereichMathematische Sammlung
Verleger*in
Ludwig Brill
Deutsch, 1844–1940, http://d-nb.info/gnd/1034830775
Datierungnach 1898
BeschreibungFaden-Modelle einiger einfachen Flächen von Professor Dr. H. Wiener in Darmstadt.[...]
Nr. 7 Raumcurve vierter Ordnung mit unendlich fernem isolierten Doppelpunkt.
(Martin Schilling: Catalog mathematischer Modelle für den höheren mathematischen Unterricht, 7. Aufl. Leipzig 1911, S. 53–54.)
Fadenmodell einer Raumkurve 4. Ordnung nebst den 3 Zylindern, deren Durchschnitt sie ist. Brill, Serie 23, Nr. 7, Preis 6,20 M.
(Inventar des Mathematischen Seminars der Universität Tübingen, 1933, S. 16–17.)
MaßeH x B x T: 14 × 12 × 12,5 cm
MaterialMetall, Faden/Schnürung
Objektnr.MNF-Ma-A232B
Rudolf Diesel http://d-nb.info/gnd/118525476
nach 1878
Rudolf Diesel http://d-nb.info/gnd/118525476
1878