Erweiterte Suche
Der Begriff der Trepanation beschreibt in der Medizin das Öffnen von fest umschlossenen Räumen und wird am häufigsten in der Schädelchirurgie verwendet. Dabei wird der Schädel mithilfe des Trepanationsbestecks, wie diesem von 1841, meist aufgebohrt, um operative Eingriffe vorzunehmen, den Schädelinnendruck zu senken usw.
ObjektgattungMedizinisches Instrument
Trepanationsbesteck
Datierung1841
BeschreibungZur ältesten Objektgruppe der Sammlung zählt ein Trepanationsbesteck von 1841, das Ärzte zum Öffnen von Schädeln verwendeten.Der Begriff der Trepanation beschreibt in der Medizin das Öffnen von fest umschlossenen Räumen und wird am häufigsten in der Schädelchirurgie verwendet. Dabei wird der Schädel mithilfe des Trepanationsbestecks, wie diesem von 1841, meist aufgebohrt, um operative Eingriffe vorzunehmen, den Schädelinnendruck zu senken usw.
Objektnr.IGM-Sm-1
4. Jh. v. Chr. (Original);
1999 (Modell)
Um 1892 (?)
1968
1930er
eventuell 1965 (Quelle: Werbung Zeitschrift: Geographica Helvetica)
Anfang 2. Jh. v. Chr.
2002