Erweiterte Suche
Großes Ikosaeder
Großes Ikosaeder
CC BY-NC-SA Museum der Universität Tübingen MUT / V. Marquardt
ObjektgattungModell

Großes Ikosaeder

Hersteller*in 1833–1905, http://d-nb.info/gnd/116172673
Datierungum 1860
BeschreibungVier Sternpolyeder (Vgl. Brückner, Vielecke und Vielflache S. 168/169.) Doll, Karlsruhe. Von der Sternwarte übernommen (1878).

Zwanzigflächiges Sternzwölfeck (Brückner, Tafel 7, Fig. 24) poinsotsche Körper.

(Inventar des Mathematischen Seminars der Universität Tübingen, 1933, S. 8–9.)
MaßeH x B x T: 17 × 18 × 21 cm
MaterialKarton, Lack/Lakierung, geschnitten, geklebt
Objektnr.MNF-Ma-AA16
Ausstellung