Erweiterte Suche

Werke von “Sammlungen der Klassischen Archäologie”

Sortieren:
Filter
577 bis 624 von 857
sog. Hermes/Merkur Chinnery
um 340 v. Chr. (Original); 2. Jh. n. Chr. (Kopie)
sog. Apollon Townley
490-480 v. Chr. (Original); Hadrianisch (Kopie)
Antike Porträtbüste des Redners M. Tullius Cicero mit Inschrift und neuzeitlichem Kopf
1. Jh. v. Chr. (Typus des Porträts); Mitte, 1. Jh. n. Chr. (Büste); neuzeitlich (Kopf)
Porträtkopf des Tyrannentöters Aristogeiton auf moderner Herme
477 v. Chr. (Original); Ende, 1. Jh. n. Chr. (Kopie)
Büste des bärtigen Dionysos, sog. Dionysosplaton
spätklassisch (Original); 1. Jh. v. Chr. (Kopie)
Kopf und Oberkörper des sog. Hermes von Andros
2. H. 4. Jh. v. Chr. (Original); 1. Jh. v. Chr. (Kopie)
Porträtkopf eines unbekannten Römers. sog. Sulla
50-40 v. Chr. (Original); 1. Jh. n. Chr. (Kopie)
Kopf eines auftauchenden Tritonen, sog. sterbender Alexander
hellenistisch (Original); kaiserzeitlich (Kopie)
Doppelherme mit Porträts der Philosophen Sokrates und Seneca
9. Jahrzehnt, 4. Jh. v. Chr. (Original); antoninisch-severisch (Kopie)
Porträtbüste des Dichters Homer im hellenistischen Typus
100 v. Chr. (Original); severisch (Kopie)
Büste eines orientalischen Jünglings
hellenistisch (Original); kaiserzeitlich (Kopie)
Kopf und Büstenausschnitt des Menelaos/Aias aus der sog. Pasquino-Gruppe
200-150 v. Chr. (Original); kaiserzeitlich (Kopie)
Kopf der sog. Athena Velletri auf moderner Büste
430 v. Chr. (Original); kaiserzeitlich (Kopie)
kolossaler Zeuskopf in Hochrelief, sog. Zeus von Otricoli
4. Jh. v. Chr. (Original) kaiserzeitlich (Kopie)
sog. Aphrodite Medici
3.-2. Jh. v. Chr. (Original); 1. Jh. v. Chr. (Kopie)
Trauernde Penelope
um 460 v. Chr. (Original); 1. Jh. n. Chr. (Kopie)
sog. Apoll vom Belvedere
um 330 v. Chr. (Original); 2. Jh. n. Chr. (Kopie)
Kopf der sog. Kapitolinischen Aphrodite
hellenistisch (Original); antoninisch (Kopie)
Gruppe des mythischen Priesters Laokoon und seiner Söhne
40-20 v. Chr. (Original); tiberisch (Kopie)
Bogenspannender Eros des Bildhauers Lysipp
340-320 v. Chr. (Original); kaiserzeitlich (Kopie)
sog. Artemis von Versailles
2. Jh. v. Chr. (Original); hadrianisch (Kopie)