Erweiterte Suche

Erweiterte Suche Objekte: Ergebnisse

Sortieren:
Erweiterte Suche
Filter
241 bis 288 von 344 für
Bildnachweis: Graphische Sammlung am Kunsthistorischen Institut der Universität Tübingen
unbekannt
Anfang 18. Jh.?
Bildnachweis: Graphische Sammlung am Kunsthistorischen Institut der Universität Tübingen
Philipp Friedrich Hetsch
1782
Bildnachweis: Graphische Sammlung am Kunsthistorischen Institut der Universität Tübingen
Jacobus Renatus Constantin
1713
Bildnachweis: Graphische Sammlung am Kunsthistorischen Institut der Universität Tübingen.
Hans Ulrich Alt (nach 1557 bis 1614 oder 1627)
1590
Bildnachweis: Graphische Sammlung am Kunsthistorischen Institut der Universität Tübingen
Hans Ulrich Alt (nach 1557 bis 1614 oder 1627)
1590
Bildnachweis: Graphische Sammlung am Kunsthistorischen Institut der Universität Tübingen
Johann Philipp Gretter
1604
Bildnachweis: Graphische Sammlung am Kunsthistorischen Institut der Universität Tübingen
Johann Christoph Kayser
1718
Bildnachweis: Graphische Sammlung am Kunsthistorischen Institut der Universität Tübingen
Conrad Melperger
1628
Bildnachweis: Graphische Sammlung am Kunsthistorischen Institut der Universität Tübingen
Johann Philipp Gretter
um 1604
Bildnachweis: Graphische Sammlung am Kunsthistorischen Institut der Universität Tübingen
Johann Georg Dramburg
um 1692
Bildnachweis: Graphische Sammlung am Kunsthistorischen Institut der Universität Tübingen.
Hans Ulrich Alt (nach 1557 bis 1614 oder 1627)
1590
Bildnachweis: Graphische Sammlung am Kunsthistorischen Institut der Universität Tübingen.
Wolfgang Ludwig Hopfer
1689
Bildnachweis: Graphische Sammlung am Kunsthistorischen Institut der Universität Tübingen.
Emil Kornbeck 1818-1859
1856
Jacob Cappelbeck (1506-1586)
Johann Philipp Gretter
1604
Bildnachweis: Graphische Sammlung am Kunsthistorischen Institut der Universität Tübingen
Conrad Melperger
1619
Bildnachweis: Graphische Sammlung am Kunsthistorischen Institut der Universität Tübingen
Karl Schmoll von Eisenwerth
1944
Bildnachweis: Graphische Sammlung am Kunsthistorischen Institut der Universität Tübingen
Gustav Essig
1935