Advanced Search
Figurine: Knabe mit bekränztem Kopf
Figurine: Knabe mit bekränztem Kopf

Figurine: Knabe mit bekränztem Kopf

DateMitte 3. Jh. v. Chr.
DescriptionKnäblein im kurzärmligen Chiton mit zurückgeworfenem bekränzten Kopf, an dessen rechter Seite ein nicht eindeutig interpretierbarer Gegenstand dargestellt ist. Möglicherweise handelt es sich um eine kanopenförmige Urne, die der Knabe im Arm hält. Das Gewand des kleinen Buben ist aus festem glatten Stoff, vor dem Hals bildet es einen v-förmigen Ausschnitt. Auf der Brust baumelt ein Amulett. Der Kopf des Knaben
ist auffällig kugelrund, die kleine Nase steht nach oben. Ein unverzierter, runder Kranz liegt auf dem scheinbar kahlen Schädel.
DimensionsH 3,6; B 3,3; T 2,2
Object numberKLA-Or-2672
Text Entries
Ton
Slg. Sieglin, 1913
Alexandria
Kopf und Büstenausschnitt des Menelaos/Aias aus der sog. Pasquino-Gruppe
200-150 v. Chr. (Original); kaiserzeitlich (Kopie)
Anorthoskop
Primary Maker: Joseph Antoine Ferdinand Plateau
2007
Männlicher Porträtkopf von einer Sitzstatue, sog. Menander
Mitte 1. Jh. v. Chr. (Original); augusteisch (Kopie)
sog. Ausruhender Satyr
Primary Maker: Praxiteles
um 330 v. Chr. (Original); hadrianisch (Kopie)
Flasche: Psyche
3. Jh. n. Chr.
Figurine: Mann in Exomis mit Kind
Gegen Mitte des 2. Jhs. v. Chr.
Figurine: Frau mit Kind
spätes 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr.
Figurine: kleiner afrikanischer Kultdiener
Mitte - 2. Hälfte 2. Jh.v.Chr.
Figurine: thronende Gottheit
2. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
Figurine: Makedonenknabe
2. Hälfte 2. Jh.v.Chr.
Figurine: Frau mit Fruchtkorb
2. Viertel 3. Jh.n.Chr.
Bildnis des Ernst von Sieglin
Primary Maker: Karl August Donndorf
1929
Traumata
Primary Maker: Gerhard Halbritter
1960